Steps for Life 2018
Jahr der Rekorde bei „Steps for Life“
Wir sind absolut überwältigt! 1006 Teilnehmer legten am vergangenen Sonntag im wunderschönen St. Johann -Würtingen zusammen 8616 Kilometer zurück, um das Kinderhaus in Nepal zu realisieren. Das ist der absolute Teilnehmer-Rekord mit ca. 250 Läufern und Walkern mehr als unsere maximale Teilnehmerzahl bisher lag. Somit wurde die immense Spendensumme von 25.800 Euro erlaufen dank unserer Hauptsponsoren Weinmann Holzbausystemtechnik GmbH, der Firma Bautrocknung Matter, der EasySoft GmbH, der Volksbank Ermstal-Alb eG, ALIUD Pharma und der Firma Sanitärfirma Pfeiffer aus Kohlberg. Das Kinderhaus in Nepal kann somit in die Bauphase gehen, das Grundstück ist bereits von Oli Keppeler (Vorstand des Vereins Asha 21) erworben.
Dabei kamen sportliche Höchstleistungen nicht zu kurz: Nur 7:18 min benötigte Leon Schall vom TB Neuffen für die 2 km des Kids Race. Ella Holder aus Stuttgart war nach 7:44 min wieder am Ziel. Da wird einem schon etwas schwindelig, müsste man selbst das Tempo laufen.
Souverän siegte bei den Männern Efren Brhame über das Race der Erwachsenen über 15 sehr wellige, anspruchsvolle Kilometer in 56:35 Minuten. Eine bisher noch nie erzielte, herausragende Laufzeit wenn man bedenkt, dass jeder die hügeligen Kilometer in ca. 3:45 min. zurückgelegt wurde. Die 21-jährige Leah Hanle, seit Jahren Stamm-Unterstützerin, legte eine sensationelle Damen-Bestzeit fest mit 57:36 min., das bedeutete die 3. schnellste Zeit des Tages überhaupt. Die extrem sympathische Holzelfingerin zeigte sich in Höchstform für die Deutschen Meisterschaften. Die meisten km der Damen sammelte Christine Buxton: 34 km waren ihr Kilometerstand am Ende. Bei den Männern war Kai Reimann aus Würtingen am eifrigsten, ebenfalls mit 34 Kilometern unter den Sohlen. So ziert bei ihm nun der Kilometerkönig-Pokal das Wohnzimmer.
Bei den Kindern ging der mit Gummibärchen gefüllte Wander-Teampokal zu den Kindern des SVE Bleichstetten. Die Minisportler und Jugendlichen rannten gemeinsam stolze 89 km. Da dort der Pokal schon zum 3. Mal in Folge steht, darf er verdient behalten werden. Der Kilometerkönig Teampokal der Erwachsenen samt reichlich Sekt darf zu der EasySoft GmbH nach Metzingen: Unglaubliche 612 km legte das easysoft-Offroad-Team zurück. Fast genauso fleißig im Kilometer sammeln war das Team der heimischen Firma Weinmann Holzbausystemtechnik. mit 541 gelaufenen Kilometern. Mindestens 150 Helfer in der Organisation, auf der Strecke oder in der Bewirtung gestalteten eines der schönsten Laufevents des Jahres. Dafür besonderen Dank! Sie zauberten ein zufriedenes Lächeln in die Gesichter der Gäste. Viel Lob und Freude wurde uns Organisatoren für die extreme Leidenschaft der Mitarbeiter und den besonderen, spürbaren Spirit im Vergleich zu anderen Veranstaltungen ausgesprochen. Herzliches Dankeschön an jeden, der sich für die Sache einsetzte – egal in welcher Form! Die Kinder in Nepal werden es Euch nie vergessen. Vielleicht schaut seht Ihr es Euch ja selbst vor Ort mal an?
Ergebnisse und Urkunden unter https://www.sv-wuertingen.de/steps-for-life