SV Würtingen – SV Bremelau 0:4 (0:0)
Nicht rund läuft es derzeit bei unserer ersten Mannschaft. Gegen den SV Bremelau mussten wir auf eigenem Platz eine deutliche Niederlage einstecken und blieben im vierten Spiel in Folge ohne Punktgewinn.
Wie in den vorangegangenen Spielen haperte es an der Umsetzung einfachster Fußballtugenden. Nachlässigkeiten und Behäbigkeit dominierten zu meist das Auftreten der Hausherren.
Die erste Halbzeit bot kaum nennenswerte Szenen. Lediglich Halbchancen ergaben sich für beide Mannschaften. Dabei war ein Lattentreffer von SVW Spieler Simon Wendler noch das gefährlichste. Würtingen agierte im Spielaufbau oft zu schläfrig und ungenau. Bremelau hatte daher kaum Mühe das Angriffsspiel der Hausherren zu verteidigen. Auch in der zweiten Hälfte war Bremelau immer auf dem Posten und dominierte mit einem schnörkel- und kompromisslosen Spiel das Geschehen. ein Sonntagsschuss von Spielführer Fabian Franz senkte sich zur bremelauer Führung in den Winkel. Beim zweiten Streich setzte sich David Leicht nach einem Fehler im Mittelfeld der Würtinger stark durch und versenkte das Spielgerät im langen Toreck. Michael Scheu verwandelte einen Elfmeter sicher zum 3:0. Den Schlusspunkt setzte Sven Endler per Abstauber.
SV Würtingen II - SGM Kohlstetten/Gächingen 2:0 (0:0)
Das Spiel begann ausgeglichen, wobei der SV Würtingen im Spiel nach vorne mehr Impulse setzte. Die Heimmannschaft war bemüht und suchte den Weg zum gegnerischen Tor, agierte aber zu ungenau, wodurch die Gäste stets gefahrlos vereidigen konnten. So ging es leistungsgerecht mit einem 0:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang schaffte es der SV Würtingen den Vorwärtsdrang auch zu nutzen und spielte sich Torchancen heraus die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Dann, in der 65. Minute das erlösende 1:0. Tobias Schnitzler wurde im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht und es gab Elfmeter. Lukas Herb verwandelte sicher zum 1:0. Der SV Würtingen setzte konsequent nach und ging kurz darauf mit 2:0 in Führung. Erneut war es Lukas Herb der nach einem Zuspiel von Dominik Frank mit einem satten Schuss den Doppelschlag herbeiführte. Die SGM Kohlstetten/Gächingen war überrumpelt und warf nun alles nach vorne. Wirklich gefährlich wurde es jedoch nicht, dafür ergaben sich Räume für die Heimelf. Zahlreiche Konter wurden allerdings nicht genutzt. Somit endete die Begegnung 2:0.

Vorschau
Am kommenden Sonntag den 30. September treffen beide Mannschaften in der Fremde auf den FC Engstingen.
FC Engstingen II : SV Würtingen II – 13:00 Uhr
FC Engstingen : SV Würtingen – 15:00 Uhr
Die Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung!!