Was war das bitte für ein genialer Tag? Wir sind begeistert. Knapp 1000 Läufer gingen bei Steps for Life 2019 trotz schwierigen Wetterverhältnissen an den Start und erliefen gemeinsam 7579 Kilometer.
Dank der Hauptsponsoren “easySoft.“ “Frankenstein Präzision“ “Kreissparkasse Reutlingen“ “Weinmann Holzbausystemtechnik“ “ALIUD Pharma“ konnte eine Spendensumme von rund 19000 EUR erlaufen werden.
Mit dieser Summe wird unserer Kooperationspartner JAM Deutschland e.V. ein Hilfsprojekt in Angola zum Aufbau medizinischer Gesundheitsposten unterstützen.
Trotz sehr heißer Temperaturen wurden herausragende Leistungen erbracht. Alleine die drei Kilometerkönige erliefen an diesem Tag 118 Kilometer.
1. Peter Steiner (Laufsport Sohn/ VfB Gutenzell) 42km
2. Kai Reimann (SV Würtingen) 38 km
3. Neubert, Thomas (EPFlex Feinmechanik) 38 km
Gleich fünf Läuferinnen sicherten sich den Titel der Kilometerkönigin.
1. Dennenmoser, Nathalie (ABSolution) 19 km
2. Sawallich, Anna ( 19 km
3. Holder Ella (MTV Stuttgart) 19 km
4. Schlilling, Beate (ElringKlinger) 19 km
5. Ernst, Beate (Running Team VHS Metzingen) 19km
Die Sieger im Race bei den Erwachsenen über 15 km und Kidsrace über 4 km waren kaum zu bremsen.
· Schnellste Frau: Nathalie Dennenmoser, (A-B-Solution) 1:12:10h
· Schnellster Mann: Brhane, Efrem (AK Asyl Metzingen) 0:57,02h
· Schnellster Schüler: Leon Schall (TB Neuffen) in 6:59 min
· Schnellste Schülerin: Lara Schrade (WSV Mehrstetten) 8:30 min.
Im Team sicherte sich das “EasySoft-Offroad-Team“ mit 570 km den begehrten Wanderpokal. Dahinter folgten der SV Würtingen, der trotz Organisation noch 293 km erlaufen konnte und mit Weinmannn Holzbausystemtechnik 262 km einer weiterer Hauptsponsor.
Das Team mit den meisten Kilometern im Kids-Race ist der SVE Bleichstetten mit 61 km. Dahinter folgen der SV Würtingen (31 km) und die SVW Turnkids mit ebenfalls 31 km.

Neben dem Laufen wurde den Gästen in Würtingen noch einiges geboten. So konnte man sich in der Gemeinde Halle dank VR-Brille die Situation in Angola hautnah erleben und sich am Stand von JAM ausführlich informieren und sich am Stand der DKMS bestand die Möglichkeit zur Registrierung und Typisierung.
Dank der Spielstraße vom „Spiele Team Riederich“, der Hüpfburg der Firma Easysoft und dem Mini-Bagger der Firma Niklaus Baugeräte war auch abseits der Strecke für Unterhaltung gesorgt.
Weitere Firmen wie Corny’s Cafébus, Kreissparkasse Reutlingen, Hörgeräte Langer, Just Schweiz AG und Henzler Erdbeeren sorgten für Abwechslung rund um die Gemeindehalle und den Start/Ziel Bereich.
Dank aller Sponsoren und vor allem dank der vielen ehrenamtlichen Helfern sowie Kuchenspenden, können wir auf einen sehr erfolgreichen Veranstaltungstag zurückblicken und freuen uns schon auf Steps for Life 2020 und auf Euren Besuch in Würtingen.