Jahresprojekt 2023 mit Kids-Island e.V:– Aufbau eines Drop-In-Centers (Kinderinsel) für Kinder in Manila
Über Kids Island:
Als Kinderhilfswerk Kids Island e.V. ist es unser Ziel, „Kinderinseln“ aufzubauen als Hoffnungsorte für Kinder an Orten in Armut, wo Hoffnung für Kinder fehlt. Es geht um Schutz – Essen – Liebe – Glaube - und Spielen. Dies soll eine Kinderinsel bieten, ausgeführt als „Drop-in-Centers“ (Kindertagesstätte). Hier kann jedes Kind tagsüber kommen, es gibt mindestens eine Mahlzeit gratis und es wird ein Kinderprogramm angeboten. Damit können 50-200 Kinder in einem Viertel täglich erreicht werden. Darüber hinaus möchten wir dann als nächsten großen Schritt (der etwas mehr Vorlauf benötigt) auch ein Lebenshaus (home-for-girls) mit Wohnkonzept für Kinder anbieten, die besonderen Schutz benötigen.
Stell Dir vor, Du wärst in Manila in einem Slum geboren, wie würde dein Leben heute aussehen? Stell Dir vor, du hast Kinder – du liebst sie, sie sind dein Ein und Alles. Und zugleich hast du nicht mehr die Möglichkeit sie zu ernähren, weil Lebensmittelpreise weiter steigen, weil Du keine feste Arbeitsstelle hast, weil es dir gesundheitlich nicht gut geht. Und du nun musst du deine Kinder auf die Straße schicken.
Diese Realität gibt es – ich selbst habe Sie selbst in verschiedenen Ländern gesehen – so auch auf den Philippinen. Stadtbezirke mit 50.000 Menschen ohne einen Kindergarten, hohe Arbeitslosigkeit, viele Kinder auf der Straße lebend, Frauen mit Kindern die sich im Straßenabfluss waschen. Natürlich gibt es auch in Manila Reichtum, doch die Kluft von Arm zu Reich ist für viele unüberwindbar.
Das bewegt unser Herz und hier möchten wir konkrete Samen säen. Die Vision ist, die Welt zumindest ein Stückchen besser zu machen, Überfluss zu teilen und Brücken zu bauen. Das begeistert und beglückt. Und so freuen wir uns total, dass STEPS-FOR-LIFE in 2023 uns als Projektpartner ausgewählt hat.
Kids Island e.V. mit Sitz in Deutschland gemeinnützig anerkannt und gesamthaft ehrenamtlich organisiert. Zugleich arbeiten wir auf den Philippinen mit guten lokalen christlichen Partnerorganisationen zusammen oder bauen solche auf vor Ort gemeinsam auf, sodass die Umsetzung im Wesentlichen von den Personen vor Ort stattfindet.
Konkrete Projekte und Partner auf den Philippinen:
Derzeitig arbeiten wir auf den Philippinen mit den Projektpartnern „Kids-Island-Philippines INC“ zusammen, die wir mit Roy und seinem Team gegründet haben nördlich von Manila in Pampanga. Roy und seine Volunteers organisieren hier Essensverteilungen, sie arbeiten an Schulen und in zwei Armenvierteln mit Kindern. Neben Essen gibt es „life-skill-trianings“, Spielen und kindgerechte christliche Inputs. In Manila unterstützen wir Pastor Cesar, der als „Einzelkämpfer“ ca 70 Familien direkt betreut, die auf der Straße leben (neben den Bahnhofsgleisen und am Abwasserkanal). Und wir arbeiten in Manila mit der SPECs-Foundation zusammen, einer gereiften philippinischen christlichen Organisation, geleitet von Theresa und ihrem Team. SPECs hat bereits ein Drop-in-Center, organisiert große Essensverteilungsprogramme (v.a. auch während der Corona-Lockdowns für bis zu 30.000 Personen täglich), organisieren ein Patenschaftsprogramm und leiten ein Home-for-Boys in Manila.
Das Projekt mit STEPS-FOR-LIFE 2023:
Wir möchten jetzt in 2023 in Manila in einem neuen Stadtbezirk wo bisher keine Hilfsprogramme bestehen eine Kinder-Insel als Drop-in-Center aufbauen, starten und weiterführen. Zudem ist unsere Vision, dass hier später auch ein „Home-for-girls“ als Lebenshaus für Mädchen entstehen kann wo wir uns langfristig engagieren möchten.
Dafür werden wir zweckgebunden das Geld des Spendenprojektes STEPS-FOR-LIFE für den Aufbau dieser Kinderinsel (Dropin-Centers) mit unseren bewährten Projektpartnern SPECs einsetzen. Euer Lauf und Beitrag von STEPS-FOR-LIFE ermöglicht den Start und Ausstattung dieses Drop-In-Centers als Kinderinsel sowie die Unterhaltung dessen für mindestens das erste Jahr (die Anschlussfinanzierung findet über Kids-Island statt). In 2022 sind wir dabei eine systematische Analyse durchzuführen zu 4 möglichen sinnvollen Standorten in Manila und Gespräche mit den lokalen Behörden zu führen, um die administrativen Wege zu eben. Einer der 4 Standorte wird zur Umsetzung der Kinderinsel gewählt und in 2023 wird dann die Umsetzung gestartet. D.h. Eurer Einsatz und Euer Laufen trägt dazu bei, dass für viele Kinder in ärmsten Verhältnissen in Manila das Leben verbessert wird, und auch sie mehr Glücksmomente erleben dürfen.
